Aktuelles aus Ladeburg

Das Jahr 2022

von Jens Thaute

Wie im Fluge vergangen, so kommt mir das Jahr 2022 vor.
 
Anfang des Jahres die Einschränkungen der Corona Pandemie.
 
Dann der Krieg in der Ukraine, die ersten ukrainischen Flüchtlinge in Ladeburg.
 
Die Stürme „Ylenia“ und „Zeynep“ bliesen im Februar zu einem stürmischen Jahresanfang und zerstörten das Vereinsheim von „Blau Weiß Ladeburg“ und hielt die Ladeburger Feuerwehr auf trapp.
 
Die L31 nach Lanke wurde erneuert, ein 70 ha großer Solarpark soll in Ladeburg errichtet werden und ein Bürgermeister für die Stadt Bernau musste auch gewählt werden.
 
Die Skulptur am Dorfteich und eine Bushaltestelle wurden beschädigt und unser Adventszauber, die Ladeburger Kirche bunt FÜR UNS zu beleuchten, wurde kaputt gemacht, indem die Beleuchtung gestohlen wurde.
 
Ladeburg war Filmkulisse für Filme und Serien der ARD, RTL2 und Netflix. 
 
Mit 19521 Kilometern erradelte das Team Ladeburg beim „Stadtradeln 2022“ Platz 1.
 
Die Kameradinnen und Kameraden der Ladeburger Feuerwehr bekamen ein neues Fahrzeug.
 
Zu Ostern wurde erst ein Gottesdienst abgehalten und dann wurden im Ladeburger Ort, Ostereier gesucht.
 
Es gab das Maifest bei „Blau Weiß Ladeburg“, Ausstellungen und Konzerte in der Ladeburger Dorfkirche, ein Puppentheater mit anschließendem „Kinder – Sommerfest“ auf dem Dorfanger.
 
Für die großen Ladeburger kam das „Klappstuhltheater“ nach Ladeburg und der „Baby- und Kinderflohmarkt“ im September lockte viele Leute auf den Ladeburger Dorfanger.
 
Mit UNSEREM Projekt „Herrichtung eines Jugendtreffs im Bethaus Ladeburg“ wurden wir bei der Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2023 Platz 1 und werden 19.000,00€ für diese Projekt nutzen können.
 
Traditionell fand im November die „Hubertusmesse“, wie auch die Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages statt.
Zum 1. Advent fand unser Weihnachtsmarkt statt und die Feuerwehr stellte einen Wunschzettelbaum für die Ladeburger Kinder auf.
 
Der Weihnachtsmann besuchte Ladeburg und drehte seine Runden durch den Ort.
 
Nun neigt sich das Jahr 2022 in wenigen Stunden dem Ende und mein Resümee für 2022 ist, dass das Jahr 2022 ein turbulentes Jahr und kein langweiliges Jahr war. 
 
Ich sage allen Menschen DANKE, welche sich für UNSER Ladeburg engagieren, allen Vereinen, allen Institutionen DANKE für das was IHR für Ladeburg leistet, um LADEBURG so lebenswert zu machen.
 
Ich wünsche allen Ladeburgerinnen, allen Ladeburgern, allen Menschen einen guten Rutsch und einen schönen Start ins Jahr 2023.
 
Jens Thaute
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ist möglicherweise ein Bild von Baum und Straße
 
Ist möglicherweise ein Bild von 8 Personen, Personen, die stehen, Personen, die sitzen und außen
Ist möglicherweise ein Bild von außen
 
Ist möglicherweise ein Bild von 5 Personen, Baum und Gras
Ist möglicherweise ein Bild von steht und außen
 
 
Ist möglicherweise Kunst
 
 
Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen und Innenbereich
 
Ist möglicherweise ein Bild von 5 Personen, Personen, die stehen, Baum und außen
 
Ist möglicherweise ein Bild von 5 Personen und Personen, die stehen
 
Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen, Personen, die stehen, außen und Text „THEATER kommt wieder auf' s Land! An der Dorfkirche, im Herzen Ladeburgs Einlass ab 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Zu Gastin Ladeburg: Taw Theater am Wandlitzsee KLAPPSTUHL. Theater Sitzgelegenheiten Decken bitte selbst mitbringen. Wir empfehlen, dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen. Eintritt frei! Samstag, 27.August 2022 Veranstalter: Der Ortsbeirat Ladeburg mit der Stadt Bernau bei Berlin“
 
Ist möglicherweise ein Bild von Text „4. Ladeburger FLOHMARKT Baby- und Kindersachen Sonntag, 4. September 2022 10-15 Uhr Dorfaue Ladeburg An der Kirche 5,16321 Bernau oT Ladeburg (organisiert on dem Ortsbeirat Jens Thaute und Daniel Sauer sowie Sabrina und Manuel Josten) Bei evtl. Lockdown oder üibermäßigem Regen fällt der Flohmarkt ersatzlos aus. Es gelten für alle Besucher die aktuellen Hygienevorschriften zur Corona-Pandemie. Infos für interessierte Verkäufer: Anmeldung unter Flohmarktladeburg@gmx.d Standgebühr oder einen selbstgebackenen Kuchen. (Bitte bei der Anmeldung angebenl) Mit KUCHENBASAR sowie Bratwurst, Popcorn und Kaffee von der Ladeburger Feuerwehr“
Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen und Personen, die stehen
 
Ist möglicherweise ein Bild von 10 Personen, Personen, die stehen und außen
 
 
Ist möglicherweise ein Bild von Blume und außen
 
Ist möglicherweise ein Bild von 6 Personen und Personen, die stehen
 
Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen, außen und Baum
 
Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen, Personen, die stehen und außen
 
 
 
 
 

Zurück