Nachrichten aus Ladeburg (Archiv)

Unser heutiger Weihnachtsgruß

Eine schöne Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest, wünschen wir

"Blau / Weiß Ladeburg e.V.

Weiterlesen …

Weihnachtsgruß vom Männergesangverein Teutonia Ladeburg

In diesem Jahr konnte das Adventskonzert des Männergesangverein erneut nicht wie gewohnt in der Ladeburger Kirche stattfinden. Daher kommt ihre Weihnachtsmusik eben digital und online zu Euch. Nehmt Euch Zeit, setzt Euch hin, trinkt einen Kaffee oder Tee und schaut und hört Euch dieses 15 minütige Konzert an.

Weiterlesen …

Der Weihnachtsmann kommt nach Ladeburg!

Am kommenden Samstag (11.12.21) wird der Weihnachtsmann mit seiner Kutsche durch Ladeburg schweifen und unsere lieben Kinder besuchen.
 
Er wird mit einem gut gefüllten Sack, um 14:00h in der Rüdnitzer Straße in Richtung Sonnenblumenring losfahren. 
 
Die Route wird dann über den Sonnenblumenring, An der Plantage, Bernauer Str., Akazienweg, Birkensteg, An den Weiden, Ahornweg, Lindenweg, An den Birken, Kastanienweg, Rollberg, Finkenschlag, Drosselgasse, Im Dohl, An den Schäferpfühlen, Zepernicker Landstraße, Bernauer Straße, An der Kirche zum Dorfanger an der Kirche sein.
 
Auf dem Dorfanger wird er dann gegen 16:00h erwartet und wird, wie er mir sagte, eine Überraschung für uns großen und kleinen Ladeburger mitbringen. 

Weiterlesen …

Der Nikolaus ist in Ladeburg angekommen!

Seit 14:00h steht der Nikolaus mit über 100 gefüllten Säckchen auf dem Ladeburger Dorfanger an der Kirche.
 
Macht mit Euren Eltern, einen kleinen Dorfspaziergang und besucht den Nikolaus!
 
Bis 19:00h könnt Ihr, liebe Ladeburger Kinder dort vorbeischauen und Euch ein kleines Säckchen vom Nikolaus abholen. 

Weiterlesen …

"Morgen kommt der Nikolaus, kommt mit seinen Gaben! ......."

Wir haben Ihn heute schon in Ladeburg getroffen und er hat uns verraten, dass er morgen, am 06.12.2021, von 14:00h - 19:00h in Ladeburg auf dem Dorfanger (an der Kirche) Rast machen wird und für Euch Ladeburger Kinder ein paar Kleinigkeiten mitbringen wird. 
 
Also morgen, am Nikolaustag, zwischen 14:00h und 19:00h an der Ladeburger Dorfkirche!
 
Euch einen schönen zweiten Advent und wir freuen uns auf Euch! 

Weiterlesen …

"Ladeburger Wunschzettelbaum bei der Feuerwehr"

Ladeburger "Wunschzettel – Weihnachtsbaum" bei der Feuerwehr !!!
 
Da der Weihnachtsmarkt leider abgesagt werden musste, kamen gleich einige Ideen als Alternative.
Eine davon kam spontan von den Mädels und Jungs der Feuerwehr!
 
Wir besorgen einen großen Baum und werden ihn schmücken und dann kann jedes Ladeburger Kind seinen Wunschzettel dort anbringen.
 
Innerhalb von drei Tagen lag eine 8 Meter hohe Tanne auf dem Gelände der Feuerwehr, welche aus Kaulsdorf kam.
Mit LKW und Kran wurde dieser dann am Mittwoch aufgestellt und geschmückt.
 
Matthias Wilke und sein Sohn „Kalle“ von der Feuerwehr schnitzten mit der Kettensäge noch Figuren, um auch ein wenig Dekoration zu haben.
 
Gestern, am 1. Advent, wurde er um 16:00h mit einer kleinen Zeremonie zum Erleuchten gebracht.
Auch hier mein Dank an die Jagdhornbläser aus Rüdnitz / Ladeburg, welche auch spontan zugesagt haben hier zu unterstützen.
 
Neben der Feuerwehr, waren der Ortsbeirat, Vertreter des Gemeindekirchenrats, des Fördervereins der Ladeburger Dorfkirche, der Volkssolidarität vor Ort.
 
Liebe Ladeburger Kinder! Es ist Euer Baum!
 
Geht mit Euren Eltern dorthin und schmückt den Baum mit EUREN Wunschzetteln! 
 
Und wenn IHR in die Kiste unter dem Baum guckt, dann werdet Ihr auch eine Kleinigkeit finden.
 
Am 06.12.2021 wird der Nikolaus Euch dann auf dem Dorfanger an der Kirche besuchen und zwischen 14:00h und 19:00h für Euch 100 gefüllte Säckchen vorbeibringen.
 
Am 11.12.2021 kommt der Weihnachtsmann nach Ladeburg.
 
Zwischen 14:00h und 16:00h wird er durch die Ladeburger Straßen fahren.
 
Viel Spaß in der Vorweihnachtszeit!
 
 

Weiterlesen …

Krippenausstellung eröffnet!

Heute nutzten wir die Gelegenheit die Krippenausstellung in unserer Dorfkirche zu besuchen.
 
Wir können nur sagen - SEHR SCHÖN und stellten uns auch die Frage, wo hat der Förderverein der Ladeburger Dorfkirche die ganzen Krippen herbekommen.
 
Denn es sind Krippen aus vielen Ländern der Welt.
 
Die Antwort bekommt ihr von den netten Damen des Fördervereins, welche die Ausstellung bis zum kommenden Sonntag täglich von 14:00h bis 18:00h betreuen.
 
Ein Besuch wird Euch garantiert, weihnachtlich in die Adventszeit einstimmen.
 
 
 

Weiterlesen …

Leider müssen wir den Weihnachtsmarkt absagen!

Liebe Ladeburgerinnen, liebe Ladeburger!
 
Ich sitze hier gerade am Küchentisch und und ordne meine Gedanken, welche mir seit gestern durch den Kopf gehen, ob die Entscheidung die wir gestern getroffen haben, den Ladeburger Weihnachtsmarkt abzusagen, richtig oder falsch war.
 
Und ich stelle fest, ich weiß es nicht. Ich kann es auch nicht wissen, denn wir als Ortsbeirat, sind keine Mediziner, keine Virologen, sondern Verwaltungsangestellte, Rentner bzw. Handwerker.
 
Ich möchte hier auch jetzt keine politische Diskussion entfachen und auch bitten, das hier keine haltlosen und unsachliche Kommentare kommen.
 
Fakt ist, das wir in die Vorbereitung sehr viel Zeit, Kraft und Energie gesteckt haben und bis zum gestrigen Tag auch sehr viel Optimismus hatten.
 
Ein Anruf eines Standbetreibers machte mich auf einen Artikel in der MOZ aufmerksam, das die Landesregierung am kommenden Montag zusammentrifft, wo über eine Absage von Weihnachtsmärkten diskutiert werden soll.
 
Nun sehe ich uns, als Ortsbeirat auch in der Pflicht, eine Abwägung für eine Absage oder Durchführung des Weihnachtsmarktes in die Diskussion zu bringen.
 
Zum Einen tragen wir Verantwortung für die Besucher des Weihnachtsmarktes und können auch keinen Besucheransturm kalkulieren.
 
Fakt ist, dass nur eine begrenzte Zahl an Besuchern Einlass gewährt werden könnte. Was für eine Warteschlange entstehen könnte, ist nicht einzuschätzen.
 
Zum Zweiten, ist es auch eine Fairness gegenüber den Standbetreibern, rechtzeitig über eine Absage zu diskutieren. Denn so können sie sich rechtzeitig vorbereiten und den Erwerb verderblicher Ware stornieren.
 
Uns jedenfalls, stimmt es sehr traurig, dass wir die Adventszeit auch in diesem Jahr nicht mit unserem Weihnachtsmarkt stimmungsvoll einläuten können.
 
Eins verspreche ich aber, dass sich der Ortsbeirat etwas einfallen läßt, das wir durch kleine Aktionen ein bisschen Adventszauber in unser Ladeburg bringen werden.
 
Ich wünsche trotz Allem, eine schöne Adventszeit - Jens Thaute
 
 
Ist möglicherweise ein Bild von außen, Baum und Text „WEIHNACHTSMARKT 2021 ENTFÄLLT“

Weiterlesen …

Verkehrsinseln werden bepflanzt!

Es ist die Frage an mich herangetragen worden, warum werden die Verkehrsinseln ausgebaggert?
 
Hier werden die 3 Verkehrsinseln auf der L31, die Verkehrsinseln auf dem Biesenthaler Weg und an der Kirche bepflanzt, so das das Erscheinungsbild in unserem Ortsteil Ladeburg verschönert wird.
 
Positiver Nebeneffekt ist hierbei, das wir hiermit zusätzliche Blühstreifen für Insekten geschaffen haben.
 

Weiterlesen …

Verkehrszählungen in Ladeburg haben begonnen

Nach der Versagung des Fußgängerüberweges, durch die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises am Kirschgarten / Ecke Finkenschlag, wurden der Ortsbeirat, wie auch die Bernauer CDU aktiv.
 
So wurde durch den Ortsbeirat ein Vororttermin bewirkt, wie auch eine Verkehrszählung mit der Stadtverwaltung abgesprochen.
 
Die Bernauer CDU, welche auch seit längerem mit dem Ortsbeirat für diesen Fußgängerüberweg kämpft, führte am vergangen Samstag eine Unterschriftensammlung durch.
 
Heute wurde in den Morgenstunden das Gerät zur Verkehrszählung, durch die Stadtverwaltung montiert.
Die Zählung erfolgt nicht nur in der Zepernicker Landstraße, sondern wird auf den Finkenschlag, wie auch Akazienweg ausgeweitet.
 
Danke an die Stadtverwaltung für die schnelle Unterstützung.
 
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, Baum und Straße

Weiterlesen …