Liebe Ladeburgerinnen, liebe Ladeburger!
Das neue Jahr befindet sich nun schon im dritten Tag und ich hoffe, dass Sie gut über den Jahreswechsel gekommen sind.
Ich wünsche Ihnen, alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Glück für das Jahr 2022.
Ich blicke mit Freude auf das vergangene Jahr zurück, denn wir konnten vieles in Ladeburg erreichen und einiges auf den Weg bringen.
Sei es die Eröffnung des NORMA – Marktes, der Abschluss der erweiterten Straßeninstandhaltung, den Erwerb einer Fläche für einen Spiel- und Bolzplatz an der Zepernicker Landstraße, die Gestaltung rund um des Fahrradrastplatzes mit Bepflanzung, Bücherzelle und WLAN – Bank und die Bepflanzung der Verkehrsinseln auf der L31, An der Kirche und Biesenthaler Weg.
Des Weiteren konnte mit der Straßenverkehrsbehörde ein Vororttermin für den Fußgängerüberweg an der „Schäferpfuhlsiedlung“ organisiert werden, wo in den kommenden Tagen auch ein gemeinsamer Beratungstermin stattfinden wird. Also, auch hier ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Auch wenn leider unser Weihnachtsmarkt nicht stattfinden konnte, können wir aber auf schöne kulturelle Höhepunkte, wie Kaffeetafel mit Royal Muzet, das Klappstuhltheater mit der „Distel“, der Baby - & Kinderflohmarkt, der Kinderzirkus mit Glückskind e.V., Kinderfest bei „Blau Weiß Ladeburg“, wie auch unsere Aktivitäten zur Adventszeit zurückblicken.
Mein Dank gilt hier allen Vereinen und Mitwirkenden, die hier einen großen Beitrag für unser Zusammenleben in unserem schönen Ladeburg geleistet haben.
Möge uns das neue Jahr wieder ein wenig in die Normalität führen, so dass wir auch im kommenden Jahr wieder auf ein schönes Jahr 2022 zurückblicken können.
Jens Thaute