Nachrichten aus Ladeburg (Archiv)

16321 Km beim Stadtradeln erfahren

16321 - Unsere Postleitzahl, das sind die Kilometer, welche das Team Bernau OT Ladeburg beim Stadtradeln heute erradelt hat.
 
Dies ist die Entfernung von Ladeburg über Australien hinweg, zur Insel Tasmanien! 
 
Super Leistung! Herzlichen Glückwunsch !!!!!

Weiterlesen …

17.04.2022, 09:00 Ostergottesdienst

Der Gemeindekirchenrat lädt am 17.04.2022, um 09:00h zum traditionellen Ostergottesdienst auf dem Ladeburger Dorfanger ein.

Weiterlesen …

Frohe Ostern

Der Ortsbeirat von Ladeburg,

wünscht allen Ladeburgerinnen und Ladeburgern - Frohe Ostern.

Weiterlesen …

Ostergottesdienst und Besuch vom Osterhasen

Liebe Ladeburgerinnen, liebe Ladeburger,
 
man mag es nicht glauben, aber Ostern steht wieder vor der Tür und ich habe den Osterhasen schon gesehen. 
 
Am Ostersonntag, den 17.04.2022, findet um 09:00h der Ostergottesdienst auf dem Dorfanger statt.
 
Die Andacht wird von Pastor Dr. Johannes Feldmann gehalten und wir freuen uns, dass wir auch unsere ukrainischen Gäste begrüßen können.
 
Wir laden hiermit, alle Ladeburger recht herzlich ein.
 
Im Anschluss wird uns der Osterhase (ab 11:00h) in Ladeburg besuchen.
 
Natürlich wird er auch ein paar Kleinigkeiten für unsere Kinder mitbringen.
 
Wo er sich verstecken wird, das werden wir rechtzeitig bekannt geben.
 

Weiterlesen …

Zirkustraining in den Osterferien

In den Osterferien bietet Glückskind e.V. für Anfänger und Fortgeschrittene ab acht Jahren die Möglichkeit, mit professionellen Artisten in verschiedenen Bereichen der Zirkuskunst zu trainieren.
 
Mit etwas Lust und guter Laune kannst du dich hier ausprobieren oder dein Können erweitern.
 
 
 

Weiterlesen …

Friedensandacht in Ladeburg

Gestern fand in Ladeburg unsere kleine Friedensandacht statt.
 
Auf Initiative des Ladeburger Ortsbeirates und des Gemeindekirchenrates wurde diese organisiert.
 
Danke an unseren Bürgermeister Andrè Stahl, den Vorsitzenden der SVV Daniel Sauer und unseren Gemeindepfarrer Daniel Rudolphi für Ihre einfühlsamen und mahnenden Worte.
 
Der größte Dank geht natürlich an die vielen Ladeburger, Bernauer, den Gästen aus den Ortsteilen und den Nachbargemeinden, die hier mit uns gemeinsam ein Zeichen für den Frieden und für unsere Werte gesetzt haben.
 
Vielen Dank!

Weiterlesen …

29 Einsatzstellen für die Feuerwehr Ladeburg!

Die Stürme "Ylenia" und "Zeynep" beschäftigten die Feuerwehren und Hilfsorganisationen deutschlandweit.
 
Auch in Bernau war seit dem vergangenen Donnerstag "Ausnahmezustand".
 
Um die Regionalleitstelle Nord / Ost zu entlasten, wurde eine Unterleitstelle in Bernau eingerichtet.
 
Unsere Mädels und Jungs der Ladeburger Feuerwehr wurden am Donnerstag in Alarmbereitschaft gesetzt und dann auch zur Wachbesetzung aufgefordert, um dann die bevorstehenden Einsätze koordiniert abzuarbeiten.
 
29 Einsatzstellen wurden durch die Ladeburger Kameradinnen und Kameraden von Donnerstag bis zum gestrigen Sonntag im gesamten Stadtgebiet abgearbeitet.
 
Ich selbst war mit dabei und kann nur sagen, es war MEGA, wie alle an einem Strang gezogen und durchgehalten haben.
 
Trotz des Schlafdefizites, der physischen und psychischen Belastungen, war immer ein Lachen und gute Laune ein schöner Begleiter.
 
Ich bin stolz, ein Teil dieser tollen Truppe zu sein. 

Weiterlesen …

Ortsbeiratssitzung am 09.02.2022

Liebe Ladeburgerinnen und liebe Ladeburger,
 
am 09.02.2022, um 19:00h findet im Feuerwehrgerätehaus, unsere 2. Ortsbeiratssitzung in diesem Jahr statt.
 
Wir wollen Euch über die neusten Dinge informieren und würden uns freuen, Euch begrüßen zu können.
 
Natürlich sind uns auch Eure Hinweise und der gemeinsame Informationsfluss wichtig.
 
Ihr Ortsbeirat Ladeburg

Weiterlesen …

Gedenken an die verstorbenen Polizisten

Auch die Kameradinnen und Kameraden des Löschzug Ladeburg der FF Stadt Bernau zeigen sich tief betroffen und bestürzt über die Polizistenmorde in Rheinland Pfalz.
 
Die "Blaulichtfamilie" hält zusammen und die Gedanken sind bei den Hinterbliebenen.

Weiterlesen …

Fußgängerüberweg an den Schäferpfühlen

Der Aufwand hat sich gelohnt.
 
Nach der Versagung eines Antrages für einen Fußgängerüberweg an der "Schäferpfuhlsiedlung" durch die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises, kamen Diskussionen auf.
 
So wurden Unterschriftenaktionen durch die Bernauer CDU - Fraktion organisiert und durch den Ortseirat wurde ein konstruktiver Vororttermin organisiert.
 
Des Weiteren konnte der Ortsbeirat, mit Hilfe der Stadtverwaltung, unbürokratisch eine neue, eine aktuelle Verkehrszählung organisieren.
 
Hierbei konnte nämlich festgestellt werden, dass sich der Durchgangsverkehr in einem Jahr verdreifacht hat und das erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen wurden.
 
Dies brachte natürlich eine komplett neue Betrachtungsweise und neue Argumente für diesen Fußgängerüberweg.
Der Aussage von Herrn Kerlikofsky, dass sich seine Behörde als Dienstleister sieht, möchte ich hiermit positiv untermauern, denn dem Termin vor Ort, lag wirklich eine fachliche Beratung seiner Behörde zu Grunde.
 
Denn wir wurden überzeugt, dass der Fußgängerüberweg nicht allein die Lösung für das Problem ist, sondern ergänzende Maßnahmen, wie Tempo 30, Parkverbot, Eintrag in den aktuellen Schulwegplan etc., in diesem Bereich zu einer effektiven Lösung beiträgt.
 
Mein Dank an den Ortsbeirat, der Bernauer CDU - Fraktion, der Bernauer Stadtverwaltung und der Straßenverkehrsbehörde für die Unterstützung bei diesem Projekt.

Weiterlesen …